Microsoft Philanthropies

Konzept, UX Design, CMS, Umsetzung

März 2025

KI, Software, Bildung

Unser Auftrag

Microsoft Philanthropies will möglichst vielen Menschen einen einfachen Zugang zum Thema Künstliche Intelligenz bieten – sicher, verständlich und ohne technische Hürden.

Unsere Aufgabe dabei: eine Plattform entwickeln, die genau das ermöglicht. Mit LerneKI.ch ist eine Website entstanden, die Menschen abholt, ihnen Wissen vermittelt – und sie dabei aktiv einbindet.

Die Seite ist das Herzstück einer breit angelegten Initiative, die von Leiseder Kommunikation & Marketing verantwortet wird, und fungiert als Kampagnen-Hub für begleitende Maßnahmen in Print und Social Media. Unser Beitrag: Konzept, UX-Design und Umsetzung – von der Idee bis zum Livegang.

Die Details

LerneKI.ch vereint mehrere Formate: ein interaktives Online-Training mit digitalem Abzeichen, eine FAQ-Sektion, ein öffentliches Gewinnspiel und einen Kreativwettbewerb rund um KI im Alltag.

Die Nutzerführung basiert auf einem dialogorientierten UX-Konzept, das Inhalte in kleinen, verständlichen Schritten vermittelt und an einen KI-Chat angelegt ist.

Technisch wurde das Angebot lokal gehostet, datenschutzkonform entwickelt und barrierearm gestaltet. Dynamische Komponenten entstanden mithilfe von KI-unterstütztem Coding.

Die Herausforderung: unterschiedliche Inhalte und Zielgruppen unter einer Oberfläche zusammenzuführen – ohne Kompromisse bei Zugänglichkeit oder Sicherheit.

Das gewisse Etwas

UX wie ein Gespräch – nicht wie eine Website
Anstelle klassischer Navigationslogik setzt LerneKI.ch auf ein geführtes, dialogartiges Nutzererlebnis.

Klares Design für ein komplexes Thema
Das Interface reduziert visuelle Komplexität auf das Wesentliche – mit Fokus auf Lesbarkeit, Klarheit und intuitive Orientierung.

Sichere und datenschutzkonforme Umsetzung
Die Website wird lokal gehostet und entspricht gängigen Datenschutzanforderungen. Inhalte sind ohne Anmeldung nutzbar, personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn es erforderlich ist.

KI im Hintergrund – nicht nur im Inhalt
KI spielte nicht nur inhaltlich eine Rolle, sondern unterstützte auch die Entwicklung selbst.

Das Ergebnis

LerneKI.ch ging im März 2025 online. Das Projekt bringt Information, Beteiligung und technologische Verantwortung in einer Anwendung zusammen – klar strukturiert, einfach zu bedienen und vertrauenswürdig.
Ob Online-Training, Fragen zu KI oder kreative Wettbewerbsbeiträge: Die Seite macht es leicht, ins Thema einzusteigen – ohne Barrieren.

Kundenstimme

„Mit der Microsite haben die Schittigs einen frischen, interaktiven Kampagnenhub umgesetzt, der alle Elemente unserer KI-Kampagne auf den Punkt bringt – einladend, übersichtlich und angereichert um clevere Features.“

Ivana Leiseder,
Leiseder Kommunikation und Marketing